Rugpull
Ein Rugpull bezeichnet am Kryptomarkt die Gefahr, dass die Entwickler einer Währung diese vom Markt nehmen und sämtliche Liquidität entziehen. Einen derartigen Scam gab es
Ein Rugpull bezeichnet am Kryptomarkt die Gefahr, dass die Entwickler einer Währung diese vom Markt nehmen und sämtliche Liquidität entziehen. Einen derartigen Scam gab es
Liquidity Pools stellen Liquidität für Währungspaare bereit. Dies ist wichtig, damit es möglich wird Coins und Token zu kaufen, selbst dann, wenn niemand anders gerade
Das Marktrisiko bei Kryptowährungen ist meist als ein Gesamtmarktrisiko aller Blockchain-Assets zu begreifen. Dieses Risiko ist gewaltig und kann in einer ungünstigen Marktphase selbst das
Eine allgemeine Bezeichnung für Transaktionsgebühren, welche an die Miner bezahlt werden, die die Blockchain mit der eigenen Transaktion weiterschreiben. Im weitesten Sinne sind dies dieselben
Unter dem Begriff “Mining” wird der Proof-of-Work Konsensalgorithmus bezeichnet den die sogenannten Miner zur Validierung einer Transaktion bzw- eines Blockes ausführen. Dazu wird ein Hashcode
Der Begriff „Yield Farming“ ist der Oberbegriff für alle Methoden, mit denen Anleger auf Ihre Kryptoassets Renditen erzielen können. Dazu gehören z.B. Staking, Lending, Liquidity
Ein Blockchainexplorer ist ein Tool mit dem alle Transaktionen und Aktivitäten auf einer Blockchain transparent nachvollzogen werden können. Es können Daten über die Aktivitäten eines
Beim Liquidity Providing stellt ein Marktteilnehmer Liquidität in Form von Kryptoassets zur Verfügung. Dies wird beispielsweise bei einer dezentralen Börse oder einem Protokoll benötigt, um
Unter Borrowing/ Lending ist das Verleihen und Leihen von Kryptowährungen zusammengefasst. Viele Coins können inzwischen als Sicherheit, sog. Colleteral, hinterlegt und in wenigen Minuten kann
Das Wort Staking leitet sich aus dem Proof-of-stake Konsensalgorithmus ab der zur Bestätigung von Blockchaintransaktionen verwendet wird. Dazu können verschiedene Kryptowährungen verwendet – gestaked –
Unter dem Begriff “Stablecoins” versteht man Kryptowährungen die nur sehr geringen Schwankungen unterliegen und meist an den Wert einer FIAT Währung (EUR, Dollar) gekoppelt sind.
Unter dem Begriff DeFi versteht man den Bereich der Dezentrale Finanzwirtschaft in der Kryptowelt. Es wird für die Unternehmen und Projekte verwendet die Finanzdienstleistungen auf
Grundkurs Krypto, Grundkurs DeFi oder kompletter Praxiskurs zum Thema Dezentral Investieren.